Zur Zeit sind GOTTESDIENSTE und ABDANKUNGEN erlaubt bis zu 50 Personen.
Normalerweise hat es genug Platz und es braucht keine Anmeldung.
Insbesondere bei besonderen Gottesdiensten sind wir dankbar für Anmeldungen.
Link: Anmeldeformular (externes google Formular) WIGOLTINGEN oder RAPERSWILEN.
Es sind mehrere Daten aufgeschaltet. Anmeldungen können auch telefonisch ans Sekretariat erfolgen: 052 763 20 62 (Telefonbeantworter)
Während der Vakanz des Pfarramts gilt für Trauerfeiern die folgende Verantwortlichkeit: Massgebend ist normalerweise das Datum der Abdankung
Woche | Pfarrer/In | Mailadresse | ||
---|---|---|---|---|
1-6 (2021) | Pfr. Kurt Witzig, Bronschhofen, 071 669 29 60, 079 451 84 04 | k.witzig@sunrise.ch | ||
7 | Pfr. Karl Appl, Märstetten, 076 518 15 00 | apo@babyl-on.ch | ||
8-9 | Pfr. Kurt Witzig, Bronschhofen, 071 669 29 60, 079 451 84 04 | k.witzig@sunrise.ch | ||
10 | Pfr. Karl Appl, Märstetten, 076 518 15 00 | apo@babyl-on.ch | ||
11 | Pfr. Kurt Witzig, Bronschhofen, 071 669 29 60, 079 451 84 04 | k.witzig@sunrise.ch | ||
12 | Pfr. Karl Appl, Märstetten, 076 518 15 00 | apo@babyl-on.ch |
Abstimmungsergebnisse Briefwahl vom 17.01.2021:
Abstimmungspunkt | Ja-Stimmen | Nein-Stimmen | ungültige Stimmen/ Enthaltungen |
---|---|---|---|
Pfarrwahl Ulrich Henschel | 129 | 7 | 7 |
Budgetvorschlag 2021 | 130 | 8 | 5 |
Steuerfuss gleichbleibend | 129 | 9 | 5 |
Kreditantrag Sanierung Pfarrhaus | 124 | 13 | 5 |
.
Stellungnahme der Kirchenvorsteherschaft zu den Abstimmungsergebnissen:
Die Präsidentin und die Mitglieder der Kirchenvorstehersteherschaft möchten sich ganz herzlich für die Beteiligung an der brieflichen Abstimmung (insgesamt 143 Einsendungen) und die Befürwortung der Abstimmungspunkte bei ihren Kirchgemeindemitgliedern bedanken.
Über die deutliche Mehrheit an Stimmen bei der Wahl von Herrn Ulrich Henschel als zukünftiger Pfarrer in unserer Kirchgemeinde freuen wir uns alle sehr und möchten ihm und unserer Kirche alles Gute und viel Freude für die kommende gemeinsame Zukunft wünschen.
Das Interview mit Herrn Henschel im Tagblatt vom 14.01.2021 informiert bereits über seine wichtigsten Ansatzpunkte für einen erfolgreichen Gemeindebau.
Mit herzlichen Grüssen,
Evelyn Knupp
Präsidentin der Kirchenvorsteherschaft
GEMISCHTER KIRCHENCHOR
Musik bringt uns zusammen…
und zugleich Körper, Geist und Seele.
Wer gerne singt – oder es lernen möchte – ist bei unserem Kirchenchor gut aufgehoben.
Normalerweise immer mittwochs um 20.00 Uhr (ausser in den Ferien) treffen wir uns zur Probe in der Chileschür in Wigoltingen.
Es macht Spass, zusammen zu sein, Neues zu lernen, zu feiern, Ausflüge zu machen und natürlich Gott zu singen.
Gott lieben – und die Menschen
Bis heute hat für die christliche Kirche dieses Motto von Jesus Christus (Mt 22,37-39) nichts an Aktualität eingebüsst. Wir wollen Gott Raum geben und den Menschen. Dazu trägt ein breites Spektrum an Angeboten bei, mit dem wir einladen, die bunte Güte Gottes kennen zu lernen, zu erleben und weiter zu geben.
Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst einer zu sein.
Das Gebet ist wie ein Vogel, der sich von der Luft tragen lässt. Lass dich fallen in die Strömung des Geistes, in den Wind seines Atems. Er wird dich tragen und alles Singen und Beten in dir gestalten.
Lesen Sie doch mal die Bibel!